Die AC-Separatoren verbinden die Netznachbildungen mit dem Prüfling respektive dem Hilfsanschluss und stellen die Verbindung zum Messaufbau her.
Es sind bereits je zwei der in der Norm EN 50561-1 vorgegebenen R/C Kombinationen (1 MΩ || 100 nF) enthalten. Für einen Messaufbau werden zwei identisch aufgebaute AC-Separatoren benötigt.
|
Frequenzbereich: |
1.6 MHz ... 30 MHz
|
|
Symmetrische Einfügedämpfung: (@ 100 Ω)
|
max. 0.5 dB
|
|
Max HF Spannung: |
10 V
|
|
Spannungsfestigkeit pro Ader: |
>1000 VDC
|
|
Prüfspannung zwischen den Adern:
|
>1000 VDC
|
|
Zulässige Versorgungsleistung:
|
1000 VA
|
|
Anschluss Netz-Stecker:
|
CEE 7/7
|
|
Anschluss Netz-Buchse:
|
CEE 7/4
|
|
Anschluss zur Messschaltung:
|
4 mm Sicherheitslaborbuchsen
|
|
|
|
|
Gehäuseabmessungen (ohne Stecker und Kabel):
|
|
Länge:
|
68 mm
|
|
Breite: |
112 mm
|
|
Höhe: |
53 mm
|
|
Gewicht: |
310 g |
Datenblatt AC - Separator
Übersicht PLC Mess-System EN 50561-1
|